Warum dir Paartherapie, Kompromisse und Zugeständnisse bisher NICHT (!) die Beziehung gebracht haben, die du dir wünschst…

Andrea Keitel

Schulbegleiterin und Achtsamkeitstrainerin

Warum hab ich Birgit nicht schon eher gefunden??

Ich frag mich, warum das bisher keiner so auf den Punkt gebracht hat! Bin so dankbar für das, was wir für mich erarbeitet haben!

Birgit Haschke

Psychotherapeutische Heilpraktikerin

…warum Nähe, Wertschätzung und gemeinsame Freude trotzdem ausbleiben – selbst wenn du immer wieder Rücksicht nimmst, Zugeständnisse machst und Verständnis zeigst, ohne dass du selbst welches zurückbekommst

 Viele Frauen in einer Beziehung fühlen sich emotional ausgelaugt, frustriert und unglücklich, obwohl sie sich einst für ihren Partner entschieden haben, weil sie Liebe und Erfüllung suchten. Sie erleben, dass ihre Bedürfnisse nach Nähe, Wertschätzung und Verständnis nicht erfüllt werden. Oft fühlen sie sich allein gelassen, missverstanden oder sogar unsichtbar in ihrer Partnerschaft. Diese Situation führt zu innerer Unruhe, Selbstzweifeln und der Frage, ob sie überhaupt noch eine Zukunft in der Beziehung sehen können. Doch der Gedanke an eine Trennung ist ebenso schmerzhaft und mit Angst vor Einsamkeit oder Schuldgefühlen verbunden.


Viele Frauen glauben, dass sie nur dann eine glückliche Beziehung führen können, wenn ihr Partner aktiv an der Veränderung mitarbeitet. Sie denken, dass sie ihn überzeugen, motivieren oder sogar „retten“ müssen, um die Beziehung zu verbessern. Deshalb investieren sie viel Zeit und Energie in Gespräche, Diskussionen oder sogar in Paartherapien, die oft im Sande verlaufen. Sie hoffen, dass der Partner irgendwann „von selbst“ erkennt, was falsch läuft, und sich ändert – doch diese Hoffnung bleibt meist unerfüllt.


 Die Wahrheit ist: Du brauchst nicht die direkte Mitarbeit deines Partners, um deine Beziehung zu verändern. Der Glaube, dass nur gemeinsames Handeln die Lösung bringt, ist ein Irrtum. Tatsächlich liegt die Macht, die Dynamik in der Beziehung zu verändern, allein bei dir. Wenn du lernst, deine eigenen Bedürfnisse klar zu erkennen, Grenzen zu setzen und deine innere Stärke zu aktivieren, kannst du die Beziehung so gestalten, dass sie dich erfüllt – unabhängig davon, ob dein Partner aktiv mitarbeitet oder nicht.


Das wahre Problem liegt nicht in der mangelnden Mitarbeit deines Partners, sondern in der fehlenden Klarheit über deine eigenen Bedürfnisse und die Dynamiken, die in der Beziehung wirken. Viele Frauen haben unbewusst Verhaltensmuster entwickelt, die sie in eine passive Rolle drängen, in der sie auf die Veränderung des Partners warten. Sie übersehen, dass sie selbst die größte Hebelwirkung haben, um die Beziehung zu transformieren – indem sie ihre innere Haltung, Kommunikation und Selbstwahrnehmung verändern.


Mit meiner Methode, dem „Selbstermächtigungs-Framework für erfüllte Beziehungen“ , zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Beziehung ohne die direkte Mitarbeit deines Partners so gestaltest, dass sie dich wieder glücklich macht. In drei klaren Phasen lernst du:

 1. Selbstreflexion und Klarheit : Deine Bedürfnisse und Wünsche erkennen und formulieren.

 2. Innere Stärke und Selbstwert : Deine emotionale Unabhängigkeit stärken und alte Muster durchbrechen.

 3. Beziehungsdynamik transformieren : Durch neue Kommunikations- und Verhaltensweisen die Beziehung positiv beeinflussen.

 Diese Methode ist speziell darauf ausgelegt, Frauen wie dir die Kontrolle über ihr eigenes Glück zurückzugeben – ohne Druck auf den Partner auszuüben.


 Eine meiner Klientinnen, Anna, war seit 10 Jahren in einer Beziehung, die sie zunehmend unglücklich machte. Ihr Partner zeigte wenig Interesse an Gesprächen über ihre Gefühle, und sie fühlte sich oft allein gelassen. Durch mein „Selbstermächtigungs-Framework“ lernte Anna, ihre eigenen Bedürfnisse klar zu erkennen und ihre innere Stärke zu aktivieren. Sie begann, ihre Kommunikation zu verändern und neue Grenzen zu setzen. Innerhalb weniger Wochen spürte sie eine deutliche Veränderung: Ihr Partner reagierte positiver, und die Beziehung wurde harmonischer – ohne dass er aktiv an einem Veränderungsprozess teilnahm. Heute beschreibt Anna ihre Beziehung als liebevoll und erfüllend.


 Wenn du dich in dieser Situation wiedererkennst und endlich eine glückliche, erfüllte Beziehung führen möchtest, ohne auf die Mitarbeit deines Partners angewiesen zu sein, dann lass uns sprechen! Schreib mir eine Nachricht oder buche dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, wie du deine Beziehung transformieren kannst – und zwar ab sofort!



Was passiert, wenn du dich für ein Gespräch einträgst?

Du füllst ein Bewerbungsformular  mit Fragen zu deiner Situation und deinen Wünschen aus, anhand dessen ich mir ein erstes Bild darüber machen kann, ob wir miteinander arbeiten können.

Was passiert in unserm Gespräch?

Wir schauen uns deine spezielle Situation sehr genau an und entwickeln einen Schritt-für-Schritt-Plan, wie du an dene Ziele kommst.

Dabei gebe ich dir erste Tools in die Hand, wie Du erste Schritte umsetzen kannst


Was ändert sich nach unserm Gespräch?

Mit den Erkenntnissen aus unserem Gespräch kannst du schon erste Schritte umsetzen für eine Verbesserung Deiner Beziehung und Du kannst entscheiden, wie du weiter gehen möchtest.

Über Birgit Haschke

Ich habe den Krieg in mir selbst und in meiner Beziehung geführt – bis zur Erschöpfung, bis zum Bruch.
Erst als ich bereit war, meinen Schmerz wirklich zu fühlen, konnte ich meine Grenzen klar ziehen. In diesem Moment endete der Krieg in mir.

Heute ist genau das meine Mission: Frauen dabei zu begleiten, Frieden in sich selbst zu finden – und dadurch echte Nähe und Vertrauen in ihrer Partnerschaft zu erleben.


Wie arbeite ich?
Meine eigene Erfahrung hat mir gezeigt: echter Wandel geschieht weder durch Schönreden noch durch starre Konzepte. Er entsteht, wenn Frauen lernen, ihre Gefühle ernst zu nehmen und gleichzeitig ihre Grenzen klar zu halten.

Deshalb verbinde ich in meinem Coaching:

  • ein tiefes Verständnis für innere Muster und alte Wunden,

  • praktische Übungen, die sofort im Alltag spürbar sind,

  • und einen klaren Rahmen, in dem Frauen neue Erfahrungen machen können – sicher und getragen.

So wird aus Kampf und Erschöpfung Schritt für Schritt Klarheit, Nähe und Frieden.




So kann sich deine Beziehung verändern....

Jede Frau bringt ihre eigene Geschichte mit – und diese Beispiele zeigen,

wie aus Frust, Zweifel und Stillstand wieder Nähe, Freude und 

gemeinsames Lachen werden kann.

Regina Minger

Spirituelle Wegbegleiterin für Mütter

Regina (42) plagte sich mit Trennungsgedanken und fühlte sich von ihrem Mann mit der Erziehung ihrer zwei vorpubertären Kinder ziemlich allein gelassen.

4 Monate und einige Coachingsessions später lief das alles viel entspannter, auch die Kinder respektierten ihre Ansagen deutlich mehr.

Heute hat sie ihr eigenes Projekt, Müttern in ihrer Umgebung  in stressigen Situationen Unterstützung und einen Raum für Austausch zu geben.

Christin Bergfeld

Bankkauffrau

Christin (45) hielt den angespannten Zustand in ihrer Ehe nicht mehr aus, wollte sich aber nicht trennen. Sie lernte, wie sie selbst ihre Beziehung beeinflusst und konnte wieder Nähe zu ihrem Mann herstellen.

Lysann Löhnertz

IT-Ingenieurin und Weltreisende

Lysann (36) hatte große Pläne, mit ihrem Mann und 3 kleinen Kindern auszuwandern und hatte das Gefühl, alles allein machen und anschieben zu müssen. Ihr Mann zog irgendwie nicht so richtig mit. 

Nach 3 Monaten Zusammenarbeit lief die Kommunikation zwischen den Beiden viel effektiver, und mittlerweile sind sie mit ihren Kindern auf großer Tour.

Worauf wartest Du? Lass uns Deine Beziehung verbessern!